
dein Online-Training für
den interkulturellen Umzug und starke TCK's

Mit dem Online-Training bieten wir dir ein praxisorientiertes, fundiertes Werkzeug, um dein Kind auf die Veränderung des Umzugs vorzubereiten und bereits entstandene Probleme zu lösen. Der Übergang wird durch Reflektion und Information (Workbook, Audio und Gruppen-Coaching) zu einem positiven Erlebnis und Generator für Wachstum und psychische Gesundheit für die ganze Familie.
Kulturtransfer verstehen
Unser Angebot passt zu dir, wenn du:
die psychologischen Bedürfnisse deines Kindes verstehen möchtest: Im online-Training lernst du, wie du die emotionalen Reaktionen des Kindes auf den Umzug richtig einordnen und in positive Richtungen begleiten kannst.

Psychologisches Know-How
anhand von einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen effektive und schnelle Unterstützung für die ganze Familie erhalten möchtest. Wir bieten die nötige Sicherheit und Tools für's Transitioning. Du erhältst nicht nur Wissen, sondern auch das gesammelte Wissen von vier erfahrene Fachfrauen! Stelle Fragen im Gruppen-Coaching und erhalte Wegweisung und Erfahrungsschatz zu interkulturellen Themen.

gerne interaktiv mitgestaltest: Du machst Übungen, erlernst Tipps und Fallbeispiele aus der Praxis. Es geht bei uns kreativ zu und her! Wir lieben spielerisches Lernen, fröhliche Familiendiskussionen und aktive Mitgestaltung von allen.

Interaktion
Anleitung

in diesem Kurs erhältst du...
-
Fundiertes Hintergrundwissen zu Transitioning und der Begleitung von TCK's.
-
Weiterführende Audios zu den einzelnen Einheiten.
-
Tipps und Praxisanleitung für die ganze Familie.
-
Vier Expertinnen teilen ihr Wissen in regelmässigen Gruppen-Coachings.

8 Module, welche du mit deiner Familie in deinem Tempo durcharbeitest
mögliche Teilnahme an den Gruppen-Coachings
Gut zu wissen: Du hast mit dem Eintreten in die relocate-Community lebenslangen Zugang zu Arbeitsmaterial, Gruppen-Coaching und Fachwissen im internen Gruppenbereich.
Uns ist es wichtig, dich und deine Familie gewinnbringend und auch individuell zu unterstützen! Deshalb ist uns ein Gespräch vor der Buchung des Kurses wichtig. Buch gleich jetzt ein gratis Erstgespräch. Wir freuen uns auf dich!
Deine Investition
Grossmutter
"Dieser Kurs hat mir geholfen, meine Tochter und Enkelkinder in ihrem Transitioning gezielt zu unterstützen."
Schulkind, 10 Jahre
"Umziehen und neue Kulturen kennen lernen ist super, wenn man weiss, wie man sich schnell einleben kann."
Vater
“Das Online-Training gab mir eine Sprache, mit meinen Kindern über Gefühle zu sprechen und sie im neuen Land gut zu unterstützen."
wer steckt hinter dem Kurs?
dein Transitioning - unser Anliegen
Machst du dir Gedanken, dass dein Kind den Verlust seines gewohnten Umfelds (Freunde, Schule, vertraute Orte) nicht verkraften könnte und möglicherweise starke Heimwehgefühle entwickelt?
Erlebst du, dass dein Kind aufgrund des kulturellen Umbruchs Verhaltensänderungen wie Aggression, Angst, Rückzug oder Schlafprobleme erlebt und damit die ganze Familie herausgefordert ist?
Erlebt du in deiner Familie starke Gefühle? Hat dein Kind Schwierigkeiten, sich an die neue Kultur, Sprache und Umfeld anzupassen? Befindet es sich in einer Spirale der sozialen Isolation und erlebt Gefühle von Einsamkeit?
Hat der Stress des Umzugs und Transitionings die emotionalen und physischen Gesundheitsaspekte deines Kindes beeinflusst (Schlafstörungen, Appetitverlust, Nervosität)?
Hat euer Umzug in eine neue Kultur familiäre Spannungen erzeugt, da nicht alle Familienmitglieder gleichermaßen mit dem Wechsel umgehen konnten?
Du fühlst dich in deiner eigenen Transitioning-Situation überfordert und empfindest, deiner Elternrolle in dieser Lebensphase nicht gerecht zu werden?
Fühlst du dich zeitweise schuldig, dein Kind aus seiner gewohnten Umgebung gerissen zu haben und ihm mit dem Umzug und eine kulturelle Veränderung zu viel zuzumuten?
Möchtest du dich zu Themen wie Kulturschock, Akklimatisation, präventiv-edukative Erziehung, Stressscale etc. im Transitioning weiterbilden?
unsere Partner
Wir arbeiten mit Online-Schulen, internationalen Firmen, NPO's und NGO's zusammen.
Das Training fördert einen durchschnittlich längeren Aufenthalt der Auslandmitarbeiter und deren Familien, ein erfolgreiches Lernen im (neuen) Schulsetting und bietet Prävention sowohl als eine verbesserte Mental Health Situation der Expat-Familien.
Kursinhalt
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
Fragen und Antworten
- 01
- 02
- 03
- 04